Informationen über unsere Teilnahme an der Langen Nacht der Wissenschaften 2010
Berlin, den 5.Juni 2010 – Schüler und Lehrer der Tagore-Schule haben im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften 2010 die Projektergebnisse einer fast zweijährigen intensiven Zusammenarbeit zwischen der Humboldt-Universität zu Berlin und der Tagore-Schule einer großen Öffentlichkeit vorgestellt. Die Resonanz auf ein Gemeinschaftsprojekt zwischen einer Universität und einem Gymnasium war durchweg positiv, ja geradezu euphorisch begeistert.
Unter der großen Überschrift „Humboldt geht in die Schule – Die Gegenwart der Antike“ rief Herr Prof. Dr. Stefan Kipf im Jahr 2008 die gemeinsame Arbeit ins Leben. Doch bereits die Findung eines adäquaten Themas, mit welchem sich sowohl Schüler und Lehrer identifizieren können und welches gleichzeitig auch das Potenzial hat, das Interesse der großen Öffentlichkeit zu wecken, war relativ kompliziert. Doch was Asterix und Obelix schaffen, das meistern zwei Bildungsanstalten Berlins auch fast mit links. Die Liebe in der Antike und Heute war nun unser finales Thema, zu welchem verschiedene Projekte durchgeführt wurden.
weiter …