Das Stück, welches wir uns anschauten, hieß „A Christmas Carol“ und fand im Rahmen des Englischunterrichtes in der Akademie der Künste in englischer Sprache statt.
Da ich die Geschichte schon kannte , wusste ich auch , welche Rollen es darin gibt. Es sind relativ viele, weshalb ich mich wunderte, dass nur sieben Schauspieler/Innen auf die Bühne traten. Ich war fasziniert davon, wie die Schauspieler/Innen es schafften, so viele Rollen zu spielen. Und kamen wenige Minutren später mit einem komplett neuem Kostüm und spielten die nächste Rolle. Davon war ich sehr überrascht, aber auch beeindruckt, zumal es keine Kleidungsstücke waren, die man nicht mal eben so schnell überwirft.
Einige Wörter im Englischen waren kompliziert, aber das Gesamtstück konnte man gut verstehen. Die Schauspieler/Innen erzählen die Geschichte nämlich nicht nur mit Worten, sondern brachten sie auch sehr gut mit Körpersprache zum Ausdruck. Es wurde für mich nie langweilig, denn die Akteure gestalteten das Stück oft sehr lustig und fügten kleine Gags ein, bei denen ich manchmal wirklich lachen musste.
Meiner Meinung nach hatten die Schauspieler/Innen viel Talent und man merkte, dass das Schauspielern ihnen Spaß machte, was natürlich immer die Stimmung hebt. Im Großen und Ganzen war es ein schönes Stück , dass ich mir gerne angeschaut habe
Anouk 10. Dezember 2019