Unter tausend Lichtern schoben sich Kinder, Eltern und Lehrer an den üppig bestückten 23 Buden und Marktständen vorbei. Wer Geld dabei hatte, ergatterte sich einen liebevollen selbstgetunkten Schokoapfel, gebrannte Mandeln eine dampfende Bratwurst – oder nippte vorsichtig am Glühwein.