Aktuelles (Schule)


Unser Kalenderprojekt – Lateinunterricht mal anders

Mittwoch, 6. Dezember 2017 um 13:46 Uhr von knechtleon

 

    Wir, die ehemalige 9.1, jetzige 10.1, haben gemeinsam an dem Schülerwettbewerb „Lebendige Antike 2017 – Latein und Griechisch in Berlin und Brandenburg“ teilgenommen. In diesem Projekt ging es um das Erstellen eines Kalenders auf der Grundlage einer Lehrbuchlektion und unter Verwendung der lateinischen Sprache. Die Arbeitszeit für den Kalender erstreckte sich über mehrere Monate: von März bis Mai.

Wir haben uns anfangs überlegt, welche Buchlektionen bzw. Themen wir einbringen wollten. Letztendlich haben wir uns dazu entschlossen, Caesar die Hauptrolle in unserem Kalender zu geben, das bedeutete Caesars Leben in all seinen Facetten zu beleuchten – seine politische Karriere, sein Privatleben, seine schriftstellerische Tätigkeit und die Auswirkung seines Schaffens sogar auf unsere Zeit.

Die Arbeit in solch einer großen Gruppe hat einige Schwierigkeiten hervorgerufen. Beispielsweise gab es einzelne Schüler, die sich nicht an Termine gehalten haben, was die Fertigstellung des Kalenders ein wenig verzögerte.

Auf der anderen Seite war das Teamwork eine gute Idee, da wir letzten Endes ein tolles Produkt auf die Beine stellen konnten. Unsere Lateinlehrerin Frau Lutter, welche die Klasse schon seit Beginn der Schulzeit am Tagore-Gymnasium begleitet, unterstützte uns tatkräftig; beispielsweise bei der Anwendung von Latein.

Die Preisverleihung fand am 17.07.2017 in Dallgow-Döberitz statt. Gastgeber dieser Veranstaltung war das Marie-Curie-Gymnasium. Ein paar Vertreter unserer Klasse machten sich auf den Weg gen Westen. Zunächst gab es ein Kuchenbuffet, dann wurden in der Aula die Produkte der Preisträger vorgestellt und die Preise verliehen.

Unser Gewinn ist ein Ausflug zum Schwarzlichtminigolfen und ein Gutschein in Höhe von 50 Euro!

Wir möchten Frau Lutter noch einmal offiziell dafür danken, dass wir im Lateinunterricht ein solches Projekt bearbeiten konnten.

Maximas gratias agimus, magistra Lutter!

PS.: Wer unser Meisterwerk bestaunen möchte, kann dies im Raum 1305 tun – da hängt der Kalender an der Wand.
  

Aktuelles (Schule) wird unterstützt von WordPress.
Design wurde von der Homepage AG erstellt.