Aktuelles (Schule)


Physik-Exkursion ins Holzheizkraftwerk Rudow

Mittwoch, 22. November 2017 um 14:13 Uhr von knechtben

 

Am 7. November 2017 hat die Klasse 10/5 unseres Gymnasiums das Holz-Heizkraftwerk Neukölln besichtigt. Es gehört dem Energieversorgungs-Konzern RWE. Schrittweise Inbetriebnahme war in den Jahren 2003 und 2004. Das Kraftwerk versorgt 20 000 Haushalte in der Gropiusstadt mit Wärme und Strom. Kunden sind außerdem das dortige Kombibad, der Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof (WISTA) mit seinen 14 000 Beschäftigten sowie der Flughafen Schönefeld.

RWE-Vermarktungsmanagerin Bianka Heidler zeigte uns das gerade angelieferte Altholz und gab bei einem Rundgang einen Überblick über das Kraftwerk.

Das Brennmaterial wird meist per Schiff angeliefert. Die Lage am Wasser ist günstig …

Pro Jahr werden 220 000 Tonnen Holz in Energie umgewandelt. Dabei dampft es ganz schön, wie am unteren Bildrand erkennbar ist …

Die bei der Verbrennung entstehenden Abgase werden in einer Rauchgasfilteranlage gereinigt. Das ist umweltbewusst. Mitarbeiter und externe Experten kontrollieren die Funktionstüchtigkeit der Anlagen.

Aktuelles (Schule) wird unterstützt von WordPress.
Design wurde von der Homepage AG erstellt.