Haus 1
Café, Förderverein, Caféteria, Schulprogramm, Fremdsprachen, Physik, Mathematik, Informatik, Gesellschaftswissenschaften, Schulpatenschaft mit Indien, Berufsberatung
Schülerarbeitsraum: Der Förderverein stellt sich vor
Caféteria: Hier erhalten Sie Einblicke in die Pausenversorgung
Raum 1112(11-12 Uhr): Vorstellung unseres Schulprogrammes durch die Schulleiterin, Frau Touré
Mathematik, Informatik, Physik, Café
Raum 1205: Café – Entspannung bei Kaffee und Kuchen
Raum 1206/1207: Mathematische Knobeleien und Spiele
Raum 1208: Informatik/Roboterfußball
Raum 1302: Das Fach Physik stellt sich vor – kleine Experimente
Die Fremdsprachen
Raum 1303: Präsentation des Faches Spanisch, Spanisch-Quiz, spanische Leckerein, Sprachreise
Raum 1304: Profil – und Wahlpflichtfächer Spanisch, spanischer Film, Geografie in spanischer Sprache, spanisches Film-Quiz, Reise nach Lateinamerika und Spanien
Raum 1305: Präsentation des Faches Latein, Wissensquiz zur römischen Antike und Latein im Alltag, römische Spezialitäten, Dokumentation der Kursfahrten Rom/Römischer Limes
Raum 1307: Profil – und Wahlpflichtfächer Französisch, Französische Musik, Ethik in französischer Sprache, französisches Karaoke für Jedermann, Freundschaftstest
Raum 1308: Präsentation des Faches Französisch, Schülertausch, Crêpes, Quiz, Lehr – und Lernmaterialien
Gesellschaftswissenschaften, Ethik, Psychologie, Berufsberatung und Schulpartnerschaft mit einer Schule in Indien
Raum 1402: Ethik – Nachdenken, Diskustieren, Staunen, Wundern und Zweifeln
Raum 1403: Geografie und Politikwissenschaften
Raum 1404: Berufsberatung – Materialien zur Berufsberatung, Sozialkunde, Z-Kurs Studium und Beruf
Raum 1405: Unsere Schulpartnerschaft mit einer Schule in Indien, Bericht über den Besuch in Indien, Quiz, indisches Essen
Raum 1406: Geschichte und Psychologie
Haus 2
Musik, Kunst, Darstellendes Spiel, Englisch, Deutsch, Café, Biologie, Chemie und unsere Homepage
Mehrzweckraum(10-10:30Uhr, 11-11:30Uhr): Informationen zum Profiluntericht (Klasse 7), Informationen zum Wahlpflichtunterricht (Klasse 8)
Raum 2006: Der Fachbereich Musik stellt sich vor, Präsentation vom Instrumentarium und Lehr- und Lernmaterialienl, 10:30-11:30Uhr: Einblicke in den Musik Unterricht
Raum 2106: Ausstelung von Schülerarbeiten , Galerie im beiden Schulhäusern
Raum 2107: Der Fachbereich Kunst stellt sich vor
Raum 2010: Aufführungen der Kurse Darstellendes Spiel, 11-12Uhr: verschiedener Jahrgangsstufen
Deutsch, Café
Raum 2302: Präsentation von Schülerarbeiten und Unterrichtsmaterialien des Faches Deutsch, Kreatives Schreiben, Informationen über den Profilkurs
Raum 2305: Café – Entspannung bei Kaffe und Kuchen
Biologie, Chemie, Englisch
Raum 2204: Der Fachbereich Biologie stellt sich vor, Ausstellung von Schülerarbeiten, Präsentation von Fachliteratur, Mikroskopische Untersuchungen, Biologierätsel
Raum 2403: Interessante chemische Experimente
Raum 2407: Präsentation des Faches Deutsch
Raum 2408: Auslandsaufenthalte
Homepage, Multimedia, Sport
Raum 2207: AG Homepage – Vorstellung der neuen Schulapp
Raum 2211: Multimedia
Turnhalle (alt): Der Fachbereich Sport stellt sich den Fragen interessierter Eltern und Schüler