Wir, die ehemalige 9.1, jetzige 10.1, haben gemeinsam an dem Schülerwettbewerb „Lebendige Antike 2017 – Latein und Griechisch in Berlin und Brandenburg“ teilgenommen. In diesem Projekt ging es um das Erstellen eines Kalenders auf der Grundlage einer Lehrbuchlektion und unter Verwendung der lateinischen Sprache. Die Arbeitszeit für den Kalender erstreckte sich über mehrere Monate: von März bis Mai.
Wir haben uns anfangs überlegt, welche Buchlektionen bzw. Themen wir einbringen wollten. Letztendlich haben wir uns dazu entschlossen, Caesar die Hauptrolle in unserem Kalender zu geben, das bedeutete Caesars Leben in all seinen Facetten zu beleuchten – seine politische Karriere, sein Privatleben, seine schriftstellerische Tätigkeit und die Auswirkung seines Schaffens sogar auf unsere Zeit.
weiter …