Sehr geehrte Schüler, Eltern und Lehrer,
der DS Kurs der Q4 kann voller Freude bekannt geben, dass unser Stück „Mac it Bether“, eine Modernisierung des Originals fertig gestellt ist. Wir laden euch alle herzlich ein, diese einmalige Arbeit des letzten Jahres mit uns zu genießen. Die Vorführungen finden am 27. und 28. 01. 2016 im Theaterraum 2110 unserer Schule im Haus 2 statt. Bringt gerne Familie und Freunde mit- der Eintritt ist frei, jedoch würden wir uns über eine Spende für unseren Kurs sehr freuen. :)
Wir haben uns mit der Tragödie des Macbeth beschäftigt. Für alle, die mit diesem Stück nichts anfangen können, ist hier eine kurze Erläuterung:
„Macbeth, eine der letzten großen Tragödien Shakespeares, ist vielleicht sein dunkelstes und konsequentestes Stück – spiegelt es doch eine grausame Zeit: Christlicher Fundamentalismus, Krieg und Gewalt, Absolutismus und Willkürjustiz bestimmen die Tragödie um einen ruhmvollen Krieger, der nach einer Prophezeiung zum Verbrecher und Tyrannen wird. Das Stück ist aber mehr als die Geschichte eines Mannes, der von ein paar Hexen zum Bösen verführt wird. Der Glaube des an sich selbst und seine Handlungsmacht, an die Verbindlichkeit von Wirklichkeit und Wahrheit, ist hier zutiefst erschüttert. Dunkle Kräfte wirken – in jedem einzelnen Menschen, in der sich immer wiederholenden Historie, in Machtstrukturen sowie in Bildern, Fantasien und Erzählungen. Shakespeare fragt in seiner blutigen Parabel, was an Bösem, an Ehrgeiz nach Macht, an Irrationalem in jedem von uns steckt. Ein Blick ins diffuse Dunkel menschlicher Abgründe. Angst bestimmt diesen Blick – wie das tyrannische Handeln, den Aufstieg und Fall des Macbeth.“
Hier geht es zur Offiziellen Seite vom Teaterstück „Macbeth“.
Doch wir haben anstatt des klassischen Macbeth unser eigenes Stück gestaltet und somit präsentieren wir euch eine moderne Umsetzung dieses Werkes. Ihr werdet den tragischen Weg des Macbeths miterleben. Unser Stück ist in zwei Bereiche eingeteilt, es gibt die Realität und die Vision, doch Näheres werdet ihr im Stück erfahren. Wir warnen vor, dass die Vision verrückt und anormal sein wird, jedoch hat es eine Version von Shakespeares Macbeth sicherlich so noch nie gegeben und wir wünschen Ihnen ganz viel Spaß bei diesem Erlebnis!
Wir hoffen, dass wir Ihr Interesse geweckt haben.
Bis zur Aufführung :)