Im November letzten Jahres waren ein paar Schulinspekteure an unserer Schule. Alle fünf Jahre sehen sie sich den Schulalltag und vor allem den Unterricht an und bewerten anschließend unsere Schule.
Wir wollen euch vor den Unmengen an gesammelten Daten bewahren, aber stellen kurz unsere Stärken und „Entwicklungsbedürfnisse“ dar.
Hier ein paar Aspekte, die noch verbessert werden könnten:
In den MINT – Fächern gestalten zwar nur 38% der Lehrer Ihren Unterricht anregend und motivierend, jedoch gehen 92% der Schülerinnen und Schüler trotzdem gerne zu diesen Fächern. Sind wir nicht tolle Schüler?
Zudem ist unser Schulprogramm zwar sehr gut, könne aber noch besser umgesetzt werden.
Positiv aber war:
Die Inspekteure haben besonders das soziale Klima gelobt. Nette Schüler, Lehrer und Eltern bereichern unseren Schulalltag.
Unsere Ausgestaltung dank künstlerischen Schulprofiles durch die Bilder im Schulhaus und die Nanas im Aufgang, machen unseren Schule zu einem Ort, wo selbst die Inspekteure gerne waren.
Sie fanden auch die Einbindung des Fördervereins in das Schulleben gut. Er unterstütze viele Projekte und ermögliche eine gute Umsetzung des Schulprofils.
Zudem, haben wir eine effektive Unterrichtsorganisation, sodass wir trotz Platzmangels kleine Klassen einrichten können.
Der komplette Bericht wird in den nächsten Wochen auf unserer Homepage für alle sichtbar sein.