Aktuelles (Schule)


Das Fremdsprachenfest

Montag, 14. Januar 2013 um 14:02 Uhr von Carmen

 

Heute am 14.1.2013 findet zum 15. Mal unser Fremdsprachenfest statt. 18 Grundschulen (je drei Schüler plus Lehrer) aus Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg kämpfen in verschiedenen englischsprachigen Tests um den begehrten Wanderpokal.

Wir als Homepage AG sind natürlich live dabei und berichten hier hautnah von dem Ereignis.

Gestartet ist das Fremdsprachenfest um 13 Uhr mit einer Begrüßung von Frau Varga sowie mehrersprachigen Auftritten. Es wurde auf Französisch gesungen, in der italienischen Sprache die schönsten Regionen Italiens vorgestellt und ein „Wer wird Millionär“-Quiz rund um das Thema Spanien geführt.

Nun befinden sich die Grundschüler in der Obhut der Schüler der 11.Klassen und beginnen in diesem Moment bei den verschiedenen Aktivitäten Punkte zu sammeln. Es geht dabei um verschiedene Wissentests rund um das Thema Großbritannien sowie liegt die Schwierigkeiten natürlich dabei, dass alle Fragen auf Englisch beantwortet werden müssen.

Der Eindruck der Grundschüler ist durchweg positiv von unserem Fremdsprachentest. Eine kleine Umfrage ergab, dass sie von den Stationen und den Jungs und Mädchen, die sie herumführen, durchaus begeistert sind. Auch das Interesse für Sprachen ist bereits vorhanden. Vor allem Englisch, Spanisch und Latein sind bei den Grundschülern sehr gefragt. Die Sprachen Italienisch und Französisch sind noch nicht so populär, aber das liegt ganz sicher einfach nur daran, dass die Schüler diese Sprachen noch nicht kennen. Zudem waren viele Schüler auch noch unendschlossen, welche Fremdsprache sie noch erlernen möchten.

— Update 14:40 Uhr —
Die Grundschüler haben nun die Stationen durchlaufen von coversation bis reading. Während sie es sich nun im Essensraum mit allen Soljanka, Hotdog, Baguettes, Tortillas und noch vielem mehr gut gehen lassen können, werden die Punkte zusammengezählt. Nachher folgt noch ein Programm – hier dürfen die Grundschüler, die Grundschritte des Line Dance erlernen und der Tanz-AG zu schauen.

Anschließend folgt die Siegerehrung. Aber auch wer nicht den ersten Platz dieses Jahr belegt und mit der Trophäe in die Grundschule zurückkehrt, bekommt eine Nessi-Figur. Die Nessi-Figur, welche dem Monster von Loch Ness nach erfunden sind, wurden von den WPU-Kurs Klasse 8 getöpfert.

—Update 15:00 Uhr —
Wie wir gerade erfahren, kommt das beste Englischteam der 6.Klassen, welche am Wettbewerb teilgenommen haben, von der Grundschule an der Geißenweide Gruppe A. Wir gratulieren herzlich den Gewinnern!

Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken:

Aktuelles (Schule) wird unterstützt von WordPress.
Design wurde von der Homepage AG erstellt.