Aktuelles (Schule)


robocup day one

Donnerstag, 31. März 2011 um 18:30 Uhr von snape

 

Wir sind angekommen im Turnier. Total übermüdet aber zuversichtlich beginnen wir den Tag um acht Uhr. Unser erster Gegener wartet um 11.40 Uhr auf uns. Entspannung macht sich breit.  Gleich geht es los. Vorbereitet sind wir ja.

Nur noch mal wiegen und messen.  Dann der Schreck! Der neue Nachtbastelprototypjetzttorwart ist….Millimeter zu groß. Millimeter!! Oh, verdammt! Was sagt die Uhr? Noch 20 Minuten bis zum Spiel. Was ist zu tun? Räder und Motoren abschrauben, sechs Minuten. Stichsäge klar machen und das überzählige Holz wegfräsen (Anm., ja, ja, richtig natürlich: sägen! fräsen klingt aber in diesem Fall realistischer) sieben Minuten. Und in sechs Minuten Räder anschrauben und Motoren mit Heißkleber an der Unterseite fixieren.

Na? Mitgerechnet? Knapp – oder? Aber dennoch eine  grandiose Mannschaftsleistung. Dieses Spiel gewannen wir durch klare Überlegenheit unserer Nachtarbeit in der zweiten Halbzeit mit 4:2. Und damit drei Punkte. Da wir nach dem Schweitzer System spielen, ist das eigentlich nicht so unsere Linie. Egal.

Dem zweite Spiel eilt der Ruf unseres Nachbastelrobos schon voraus. Auch wir hoffen auf ein doch eher spannungsloses Spiel, da wir unsere Gegenspieler vorher beobachten konnten. Doch die Verehrer unserer neuen Konstruktion wurden enttäuscht. Beide Roboter haben wohl über die Mittagspause alles vergessen. Der Spieler war ein Totalausfall, und unser bewunderter Torwart zerlegte sich in seine Einzelteile – nichts da mehr mit konsequentem Angriffsfussball. Ein einziger Schuss über das gesamte Feld brachte uns den  schmeichelhaften Sieg.

Was blieb sonst von ersten Tag? Regen in Magdeburg, erste Erfahrungen am Spieltisch für unseren neuen Kapitän, und die Frage: Können wir denn hier jeden schlagen? Die Antwort dazu gibt es morgen, denn da müssen wir wohl gegen die Spitzenteams ran. Und das kann bitter für uns werden.

Aktuelles (Schule) wird unterstützt von WordPress.
Design wurde von der Homepage AG erstellt.