Schon früh um sechs Uhr dreißig bin ich angeschlagen
Wenn mich die schrillen Laute meines I-Pod Weckers plagen
Dann ist noch ’ne Stunde Zeit zum Duschen, Essen, Pennen
Um dann mit viel Elan der Bahn hinterher zu rennen
Endlich im Schulgebäude angekommen
Bin ich vom Rennen noch ganz benommen
Die Müdigkeit kommt plötzlich wieder
Ich schließe meine Augenlieder
Das gefällt der Mathelehrerin nicht
Sie beschimpft mich als Bösewicht
Die Formeln am Smartboard interessieren mich ja so doll
Auf meine Lösung hofft man bereits erwartungsvoll
Endlich Pause – ach herje
Tut mir vielleicht mein Bäuchlein weh
Brauch endlich was in meinen Magen
Wo besser, als bei Frau Berg im Laden
Voller Freude geht es nun in den vierten Stock
Auf meinen Geschichtsvortrag hab ich so richtig Bock
Schnell wird der Flachbildfernseher eingeschaltet
Keine Röhre – das wäre doch veraltet
Meine Power Point haut jeden, auch Herr T. aus den Socken
Denk ja nicht ein Vortrag über’s Klosterleben wäre trocken
Man braucht nur ein bisschen Fleiß und Glück
Dann ist selbst eine eins mit Sternchen kein Kunststück
Nun würdige ich endlich dem Vertretungsplan einen Blick
Das Geschriebene finde ich wirklich schick
Der dritte Block fällt nämlich aus
Mensch – da gehe ich doch glatt nach Haus
Da fällt es mir doch leider wieder ein
Ich kann ja überhaupt nicht Heim
Den vierten Block Musik hätte ich fast vergessen
Hab mich schon so gefreut aufs Mittagessen
Um meine Zeit sinnvoll zu nutzen
Gehe ich im Schülerarbeitsraum … (??) … lernen
Nach 90 Minuten recherchieren und sitzen
War es Zeit zum Musikunterricht zu flitzen
Dann waren wir mit der Gitarre aktiv
Wir spielten mal hoch und spielten mal tief
Das war eine sehr musikalische Phase
Sagt mir auch am Finger die Blase
Am Ende des Tages kommt das Beste
Dort verbrauche ich meine kreativen Reste
Man nennt es auch Homepage-Ag(ee)
Da haben wir immer eine tolle Idee
Irgendwann nach langer Zeit
Sind Christian und Steven abmarschbereit
Sie richten sich dann an uns Leute
Mit den Worten: „Schluß für heute“
Katrin B. (mit Hilfe von anderen netten Leutchen)