Die Verleihung des Tagore-Preises 2010
Berlin, 18.Mai 2010 14:00 bis 15:30 Uhr – Theaterraum der Tagore-Schule
Anlässlich der Tagore-Woche, die dieses Schuljahr vom 17.Mai 2010 bis zum 21.Mai 2010, stattfindet, wurde dieses Jahr wie auch in den letzten Jahren der Tagore-Preis verliehen. Im Gegensatz zu den Vorjahren wurden dieses Jahr erstmals 6 Preise vergeben.
Die Preisverleihung wurde in diesem Jahr von Maria Zioui und Sebastian Plath niveauvoll moderiert. Zu den Höhepunkten zählte, wie bereits in den Vorjahren, die Auftritte des Schulchors und der indischen Gruppe Ragatalla. Darüber hinaus gab es auch zahlreiche Rezitationen. Natürlich dürfen bei so einem Event, wie der Tagore-Festveranstaltung, auch Reden nicht fehlen. Als kommissarischer Schulleiter hielt Herr Triebe dieses Jahr eine Rede, in welcher er einen Blick auf die Höhepunkte des letzten Jahres warf und gleichzeitig den Blick in die Zukunft öffnete und anschließend verlieh er noch die Tagore-Preise. Nachdem dann alle Tagore-Preise vergeben wurden und auch noch ein gemeinsames Gruppenfoto der frisch gekürten Tagore-Preisträger gemacht wurde, blickte Frau Dr. Pohle auf die schulpolitischen Entwicklungen der letzten Zeit zurück und betonte besonders die Verschönerungen unseres „Schul-Campuses“.
Des Weiteren gewährte Willi Rütters, der momentane Gesamtschülersprecher der Tagore-Schule, uns einen überaus vielfälltigen und interessanten Einblick in die Reise nach Indien, die er gemeinsam mit drei weiteren Schülerinnen und Frau Schott und Herrn Dr. Sorge im Oktober 2009 zu unserer Partnerschule in Chaibasa unternommen hatte.
- Sebastian Plath und Maria Zioui (v.l.)
- Indische Musik von Ragatalla
- Tagore-Preisträger 2010
- Frau Dr. Pohle
- Indische Musik von Ragatalla
- Willi Rütters
- Maria Zioui
- Schulchor
- Herr Joachim Triebe
Es war eine außerordentlich gelungene Veranstaltung und an dieser Stelle möchte die gesamte Redaktion des Homepage-AG-Blogs allen Tagore-Preisträgern ein „Herzlichen Glückwunsch“ sowie ein „Bitte weiter so“ mit auf den Weg geben.