Um den zukünftigen Siebtklässlern einen Einblick in den Schulalltag der Tagore-Schule geben zu können, haben sich am 23. Januar 2010 sämtliche Fächer – teilweise auch AGs – in den Räumlichkeiten unserer Schulgebäude vorgestellt.
Im Haus 1 wurde ein erster Eindruck von Kompetenz vermittelt, indem man sich das Methodentraining, das Solarbootprojekt und eine Beratung durch eine Berufsberaterin zuteil kommen ließ. Hat man die vielen Informationen in sich aufgenommen, mussten diese natürlich erst einmal verdaut werden. Dies funktioniert am besten, wenn man sich von den Schülern, die die Fremdsprachen vorstellten, Meinungen zu ihren gewählten Fächern einholt und sich währenddessen von ihnen verköstigen lässt. Sie haben landestypische Spezialitäten vorbereitet und ihre Gäste teilweise wählen lassen zwischen „Essen mit Liebe gemacht“ und „Essen ohne Liebe“. So war für jeden Geschmack etwas dabei.
Schulkleidung, künstlerische Fächer und AGs wie beispielsweise die Schülerzeitung, die Homepage-AG und die Multimedia-AG, aber auch chemische Experimente und ein Projekt, welches die Tagore-Schule mit der Humboldt-Universität verbindet, wurden im Haus 2 vorgestellt. In den Turnhallen fanden spannende Turniere in den Kategorien „Volleyball“ und „Tischtennis“ statt, denen man je nach Belieben während der gesamten Veranstaltung beiwohnen konnte.