Aktuelles (Schule)


Robocup WM in China – Vorbericht

Freitag, 11. Juli 2008 um 10:05 Uhr von Kathi

 

Noch etwa 48 Stunden; Freude, Aufregung, Panik, Glück, Freude. So in etwa kann man die Gefühle beschreiben, die uns in dieser Reihenfolge ständig erfassen.

Freude – Wir haben es geschafft. Nach einem Jahr intensiver Arbeit wurden wir zum Gipfelsturm, wie unsere EM-Fußballer, zur WM nach China eingeladen. Der Weg dahin war gepflastert mit Arbeit, Arbeit, Arbeit. Díe langen Freitage, unsere AG-Tage, wurden sehr oft auch zu Montagen und Dienstagen. Wir kennen sämtliche Reinigungskräfte und Hausmeister. Nach uns wurde dann immer die Alarmanlage sofort scharf geschaltet. Manchmal geschah das aber auch in einer sehr kreativen Phase. Leider!
Freude – Durch die Unterstützung des Fördervereins konnten wirklich kurzfristig wichtige Bauteile beschafft werden. Das Solarboot-Projekt von Dr. Vogt ermöglichte uns die finanzielle Teilnahme. Durch seine Anregungen werden wir versuchen, unsererseits auf die Suche nach Förderern zu gehen. China, ein unbekanntes Land im Focus der Öffentlichkeit. Wir kennen es bis jetzt nur aus den Medien. Es ist Land mit vielen Widersprüchen. Wir werden es kennen lernen. Dafür nehmen wir uns drei Tage Zeit.

Aufregung – Tim, Felix und Nicolas kommen erst am Freitag von der Klassenfahrt aus England um dann Sonntag via Amsterdam nach Schanghai zu fliegen. Da bleibt nicht viel Zeit fürs Wäsche waschen und Erlebnisse erzählen. Glücklicherweise wurden die verschärften Visabestimmungen im Chinesischen Konsulat in Berlin nicht umgesetzt, sonst hätten wir noch eine persönliche Einladung per Post im Original für jeden beantragen müssen.

Panik – Haben wir auch nichts vergessen? Streiken auch die Piloten der KLM? Wo ist mein Pass?

Glück – Zum Qualifikationsturnier in Magdeburg waren wir in unserer Klasse die Einzigen. Kein weiteres Team aus dem Norden bzw. Nordosten dieser Republik war angetreten. Man entschied sich trotzdem für eine Qualifikation zu den deutschen Meisterschaften. Eigentlich waren wir ja nicht für die WM qualifiziert, aber der amtierende deutsche Meister fährt nicht. So wurden wir, motor marzahn, als Meisterschaftsdritter der German Open in Hannover gefragt. Und wir fliegen!

Freude…

Aktuelles (Schule) wird unterstützt von WordPress.
Design wurde von der Homepage AG erstellt.