Alle von uns kennen es, einige haben früher sogar selbst daran teilgenommen � das Fremdsprachenfest. In diesem Jahr fand es bereits zum 13. Mal an unserer Schule statt und dank der guten Vorbereitungen konnten die besten Sechstklässler wie immer ihr Können unter Beweis stellen.
Traditionell begann das Fest mit Begrüßungsreden in jeder Sprache, die an unserer Schule unterrichtet wird. In dem sich anschließenden kulturellen Teil wurden Sketche in Französisch und Italienisch aufgeführt, ein spanisches Weihnachtslied gesungen und ein russischer Text vorgetragen. Und auch die Schülerband und der Chor warteten mit gekonnten Auftritten auf.
Damit alle gestärkt an ihre Aufgaben gehen konnten, wurden verschiedene Speisen angeboten. Zwar lagen auf Tischen auch zahlreiche Bücher der verschiedensten Art, aber die zogen eindeutig den Kürzeren.
Und dann ging es endlich los. Die Sechstklässler wurden an fünf Stationen �geprüft�. Während sie bei �Conversation� auf Fragen eines Lehrers antworten und selbst zwei Fragen stellen sollten, waren im �Reading Room� gute Lesekenntnisse gefragt. Bei �Words� wurden gut sitzende Vokabeln und bei �Great Britain� Wissen über Land und Leute benötigt. Im �Quiz� warteten Fragen zum Allgemeinwissen auf sie.
Doch nicht nur die Schüler sollten ins Schwitzen kommen. Ihre Lehrer hatten in der Zwischenzeit die Aufgabe, einen Tanz einzustudieren. Wer ihnen dabei zusah, fragte sich anfangs zwangsläufig, wie sich diese ungeschickten Wesen später präsentieren wollten. Man muss ihnen allerdings zugestehen, dass sie lernfähig waren und bei ihrem Auftritt in der Auswertungspause gar nicht so schlecht aussahen.
Nach dem Auftritt von zwei Tänzerinnen und der Trommelgruppe kam es zur Bekanntgabe der Platzierungen:
1. Platz: Randowgrundschule (Lichtenberg-Hohenschönhausen)
2. Platz: Grundschule am Fuchsberg
3. Platz: Feldmark-Grundschule und Grundschule an der Geißenweide
Während das Fest mit dem nochmaligen Auftritt der Schülerband ausklang, fragten wir verschiedene Sechstklässler, wie es ihnen gefallen hat: Alle waren begeistert � sowohl vom Programm als auch von unserer Schule! Dieses Lob möchten wir an alle Mitwirkenden und Organisatoren weitergeben.
Maria