Das Sportfest unserer Schule ist inzwischen schon viel mehr als bloßer sportlicher Wettbewerb zwischen den Schülern. Auch dieses Jahr wurde das „Drumherum“ weiter ausgebaut.
Natürlich gab es wieder die klassichen Disziplinen: Weitwurf, 100m-Sprint und auch Weitsprung waren dabei. Daneben standen für die unvermeidlichen Pausen zwischen dem Pflichtprogramm artistische Geräte zur Verfügung. An Einrad, Jonglier-Bällen und Diabolos konnte sich jeder einmal ausprobieren. Wen dies noch nicht ausreizte, der konnte an den Teamwettkämpfen teilnehmen. Turniere wurden in den Sportarten Basketball, Fußball, Volleyball und Tauziehen ausgetragen.
Für völlige Ablenkung vom sportlichen Geschehen sorgte die „DJ-Station“, die für eine gelungene Mischung der verschiedenen Musik-Stile sorgte. Zum ersten Mal war auch direkt an der Sportstätte für das leibliche Wohl gesorgt, auch wenn die rein fleischliche Nahrung nicht jedermanns Sache gewesen sein konnte …
Dieses Sportfest zeigte aber vor allem, dass zu einem „Sportfest“ neben „Sport“ tatsächlich auch das „Fest“ dazu gehört.