Aktuelles (Schule)


Archiv des Jahres: 2001

Video zum Weihnachtskonzert

18. Dezember 2001 von Dustin

 

Es ist mal wieder so weit, es gibt ein Video zu einem aktuellen Ereignis der Schule!

Letzte Woche am Donnerstag dem 13.12.2001 fand im evangelischem Gemeindezentrum an der Mehrower Allee das traditionelle Weihnachtskonzert der Oberschule an der Weide statt.

Ein paar der sehenswertesten Bilder und Momente habe ich in eine knappe Minute verpackt, zum Originalton des mit dem Publikum gesungenen „Leise rieselt der Schnee“.

Die Videos findet ihr auf der Videos-Seite der Multimedia AG.

Viel Spaß beim Ansehen!

Probleme bitte an mich mailen.

Hinweis: Möglicherweise benötigt Ihre Wiedergabesoftware eine Codecaktualisierung, um das Video anzeigen zu können. Ich kann momentan keine MPEG1-Version mit anbieten, die entsprechende Software ist nicht installiert. ;) Bei vermehrt auftretenden Problemen würde ich mich jedoch darum noch vor Weihnachten bemühen.


Die Mathematikolympiade geht weiter

14. Dezember 2001 von Dustin

 

Bei der 2. Stufe der Mathematikolympiade erreichten folgende Schüler sehr gute Ergebnisse:

Klasse 7:

Jan Ruschel (7.Platz)

Klasse 8:

Daniel Rockstein (10.Platz)

Klasse 9:

Anke Fröbel (5.Platz)
Carola Gebhardt (6.Platz)

Klasse 10:

Dennis Clemens (2.Platz)

Herzlichen Glückwunsch!!


Die Turnhalle bebt!

7. Dezember 2001 von Dustin

 

Es war Musik in allen Ohren der Schüler! Im wahrsten Sinne des Wortes!
Wir wurden von der 6. Stunde erlöst und durften dafür in einem Konzert sitzen! Rockmusik statt Mathe etc.!

Welche holden Ritter haben uns gerettet? Die Marzahner Musik-Gruppe TenSing, die heute in unserer Turnhalle auftrat! Sie gaben uns einen Vorgeschmack auf ihr richtiges Konzert, das am 08.12.2001 um 19.30 Uhr
im Freizeitforum Marzahn stattfindet.

Der Eintritt kostet dann 6 – 10 DM. Ihr dürft auf ein Programm aus Musik und Tanz gespannt sein und nachdem, was ich heute gesehen habe, ist es echt powergeladen!
Beigleit- Musikinstrumente sind Schlagzeug und E-Gitarre, natürlich alles live gespielt! Also, ein bisschen Rock am Samstag-Abend kann doch nicht schaden!

Wenn ihr wollt, könnt ihr TenSing auch beitreten. Ihre Proben sind immer Donnerstags um 18.00 Uhr im FEZ! Wenn ihr also denkt ihr seid ein kleines bisschen talentiert in Sachen Musik, dann los!!!!


Interview mit Frau Lühtje

30. November 2001 von Dustin

 

PeSt: Frau Lühtje, Sie unterrichten nun an dieser Schule drei Tage in der Woche Englisch und Geschichte in der 8. Klasse und…
Frau Lühtje: … die 11. Klasse! Die 11/1 hab ich in Englisch.

PeSt: Schon seit dem letzten Jahr?
Frau Lühtje: Die 8. Klasse, damals 7. Klasse, hatte ich ja schon letztes Jahr und die 11. Klasse hab ich jetzt neu bekommen. Ich hatte letztes Jahr aber auch schon eine 11. Klasse, die sind jetzt natürlich Zwölfte!

PeSt: Wie lange bleiben Sie noch an dieser Schule?
Frau Lühtje: Ein Jahr ungefähr! Also ich mache im November nächsten Jahres meine Examen!

PeSt: Glauben Sie, dass Sie danach wieder an diese Schule zurückkommen?
Frau Lühtje: Also, ich würde sehr gern wiederkommen, das Problem ist nur, dass man ja eine freie Stelle haben muss, also das heißt, die müssen hier auf jeden Fall gerade einen Englisch- und Geschichtslehrer brauchen, aber wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich auf jeden Fall gerne wiederkommen!

PeSt: Wie gefällt Ihnen die Zeit, die Sie auf dieser Schule verlebt haben?
Frau Lühtje: Sehr gut! Also, die Kollegen sind supernett und hilfsbereit und mit den Klassen hab ich auch ziemlich Glück gehabt! Ich geh eigentlich gern zur Schule!

PeSt: Wo kommen Sie eigentlich her?
Frau Lühtje: Ja, also, ich komme eigentlich auch nicht aus Berlin sondern aus Schleswig-Hohlstein! Ich bin da auf dem Land groß geworden, auf einem Bauernhof, also, das ist ein ziemliches Kontrastprogramm zu dem hier in Berlin, besonders Marzahn! Ich habe in Kiel studiert, bin dann ein Jahr nach England gegangen und dann nach Hamburg zum Studieren, und dann hab ich in Hamburg mein Examen gemacht und bin dann zum Referendariat nach Berlin gekommen!

Das Interview führten Claudia Kipar und Franziska Steier
Der vollständige Bericht wird in der nächsten Ausgabe der Schülerzeitung „PeSt“ zu lesen sein.


Mathematikolympiade der Sekundarstufe I

30. November 2001 von Dustin

 

Der Fachbereich Mathematik gratuliert allen Teilnehmern an der 1. Stufe der Mathematikolympiade zu ihrem erfolgreichen Abschneiden. Die besten Leistungen erreichten die nachfolgend aufgeführten Schüler in den einzelnen Klassenstufen:

Klasse 7:

Alica Fröhlich
Jan Ruschel
Christine Bülow
Franziska Neumann

Klasse 8:

Daniel Rockenstein
Sebastian Jäger
Karl Kröber
Christiane Schiller

Klasse 9:

Carola Gebhardt
Ludwig Mewes
Anke Fröbel

Klasse 10:

Christiane Bahl
Dennis Clemens

Die genannten Schüler wurden zur 2. Stufe der Mathematikolympiade delegiert. Diese fand am 14. November an der Leonard – Bernstein – Oberschule statt.


Aktuelles (Schule) wird unterstützt von WordPress.
Design wurde von der Homepage AG erstellt.